Für eine langlebige Verkehrsinfrastruktur

Die digitalen Werkzeuge von Autodesk übernehmen mühelos alltägliche Aufgaben und erledigen komplexe Arbeiten im Handumdrehen. Damit Sie Straßen, Schienennetze, Brücken und Tunnel bauen können, die in 100 Jahren noch genauso funktionieren werden wie heute.

Brückenbau bei Sonnenuntergang

Autodesk schafft belastbare Verkehrsinfrastrukturen

Angesichts der Klimaunsicherheit, steigender Arbeits- und Ressourcenkosten und des rasanten Bevölkerungswachstums ist die Notwendigkeit von belastbaren und zukunftsfähigen Verkehrsnetzen größer denn je. Ob Straßen oder Schienen, ob Brücken oder Tunnel – Infrastrukturen müssen nicht nur für die Anforderungen der Gegenwart, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sein.

Autodesk unterstützt Verkehrsexperten mit Werkzeugen, die ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen. Mit unseren integrierten digitalen Lösungen können Teams verschiedener Fachgebiete Infrastruktur planen, entwerfen, konstruieren und bauen, die nicht nur die Zeit überdauert, sondern auch eine intelligentere Zusammenarbeit und größere Effizienz ermöglicht. 

Belastbare Infrastruktur ist heutzutage keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Und Autodesk hilft Ihnen bei deren Umsetzung.

Verkehrsingenieure profitieren erheblich von der digitalen Transformation

79 %

der Führungskräfte in digital ausgereiften Unternehmen fühlen sich gut auf unvorhergesehene Veränderungen vorbereitet.


40 %

der digital ausgereiften Unternehmen nutzen KI zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen.


66 %

der Führungskräfte geben an, dass ihr Unternehmen in den nächsten drei Jahren mehr in Technologien investieren wird.


35 %

der digital ausgereiften Tiefbauunternehmen nutzen interne Daten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen – im Gegensatz zu 27 % bei digital weniger ausgereiften Unternehmen.



Quelldaten anzeigen
* Quelldaten ausblenden

Autodesk-Lösungen für den Verkehrswegebau

Digitale Transformation in städtischen Umgebungen mit vernetzten Daten, Straßen, Autobahnen und Schienensystemen

Vernetzte Personen, Daten und Arbeitsabläufe für eine intelligentere Projektabwicklung

Die digitale Projektabwicklung ist ein cloudbasierter Prozess für die Zusammenarbeit, der Ihre Mitarbeitenden, Daten und Arbeitsabläufe in einer gemeinsamen Datenumgebung über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg vernetzt. Durch die Zentralisierung von Daten haben Projektbeteiligte jederzeit Zugriff auf die richtigen Informationen im richtigen Format. Die Folge? Ergebnisse von höherer Qualität, gesteigerte Produktivität sowie eine frist- und budgetgerechte Abwicklung. 


Diagramm zu BIM und GIS im gesamten Projektlebenszyklus

BIM und GIS lückenlos vereint

Durch die Verbindung von Planungsdaten mit Standortinformationen erhalten Bauherren von Infrastrukturprojekten sowie technische Dienstleister ein besseres Verständnis der gebauten Objekte und natürlichen Umgebungen. Unser Einsatz für die Interoperabilität von BIM und GIS bedeutet, dass der Fluss von Projektdaten optimiert wird, was zu einer fundierteren Entscheidungsfindung, einer Reduzierung kostspieliger Fehler und einer verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten führt. 


Ein Tunnel führt durch einen Berg hindurch

Vertrauensschub dank Datenschutz

Digitale Technologien sorgen für grundlegende Veränderungen im Verkehrswesen. Daher ist der Schutz sensibler Daten von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Öffentlichkeit und von Projektbeteiligten zu stärken. Alle Werkzeuge und Funktionen auf unserer Plattform unterstreichen das Engagement von Autodesk für hohe Standards in Sachen Sicherheit, Datenschutz, Belastbarkeit und Wiederherstellbarkeit. So können Kunden sich darauf verlassen, dass ihre Daten jederzeit sicher, geschützt und zuverlässig sind.


Eine kurvenreiche Straße windet sich einen Berghang hinauf, Stromleitungen verlaufen oberhalb der Straße.

Bessere Zusammenarbeit durch Interoperabilität

An Verkehrsbauprojekten Beteiligte verwenden häufig verschiedene Lösungen verschiedener Anbieter zur Bereitstellung von Wartungs- und Betriebsmodellen, was bei der Übergabe an den Bauherren zu Informationsverlusten führen kann. Autodesk legt großen Wert auf Interoperabilität, um einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Fachbereichen, Produkten, Anbietern und Dateiformaten sicherzustellen. Die Grundlage dafür sind offene Standards wie IFC, die die Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten verbessern.

Luftaufnahme einer Grundstückserschließung in der Gemeinde Porter Ranch in Los Angeles, Kalifornien

Präzise Abbildungen der Realität

Bei allen Verkehrsbauprojekten dienen tatsächlich vorhandene Umgebungen als Grundlage von Planungs- und Entwurfstätigkeiten. Die Realitätserfassung ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Bewertung der Eignung vorhandener oder vorgesehener Objekte. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien, Geräte und Software wie ReCap Pro von Autodesk für die Erfassung detaillierter Informationen über vorliegende Bedingungen bietet Ihnen einen präzisen und aktuellen „digitalen Zwilling“, der einen Standort in hoher Auflösung nachbildet. In Kombination mit Planungs- und Geodaten wird die digitale 3D-Ansicht oder der „Zwilling“ noch aussagekräftiger, sodass Sie ein umfassendes digitales Modell eines Objekts in seinem realen Kontext erhalten. 


Unser Produktportfolio für Ihre Verkehrsbauprojekte

Tiefbauplanung und Konstruktionsdokumentation


Cloudbasierte Software für gemeinsame Entwurfserstellung, Zusammenarbeit und Koordination bei der Planung, Konstruktion und Ausführung von Entwürfen für Architektur-, Ingenieurs- und Konstruktionsteams. „Pro“ beinhaltet die Möglichkeit, jederzeit und überall in Revit, Civil 3D und AutoCAD Plant 3D in Echtzeit zusammenzuarbeiten.


Leistungsstarke BIM- und CAD-Werkzeuge für Planer, Ingenieure und Bauunternehmer, darunter Revit, AutoCAD, Civil 3D, Autodesk Forma und mehr


BIM-Plattform mit Geodatenverarbeitung und Konstruktionsfunktionen für Planung, Konstruktion und Analyse


Software und Services für Realitätserfassung und 3D-Scans


Verwalten Sie Projektinformationen in einer cloudbasierten gemeinsamen Datenumgebung


So schaffen Autodesk-Kunden die Infrastruktur der Zukunft

Durchtunnelung der Alpen

Erfahren Sie, wie das TELT-Konsortium BIM und digitale Zusammenarbeit einsetzt, um die Effizienz und Innovation beim grenzüberschreitenden Mont-Cenis-Basistunnel zu steigern – einem der ehrgeizigsten Bahnprojekte in Europa.

Hilfe bei der Simulation einer Smart City

Im Vorfeld eines großen Straßensanierungsprojekts in Genua (Italien) haben Entwickler mithilfe von Autodesk ein vollständig navigierbares und immersives Digital-Reality-Modell des Standorts einschließlich der Gebäude und unterirdischen Versorgungsleitungen nachgebildet.

Bessere Projektabwicklung dank BIM und GIS

VolkerWessels, ein Fachunternehmen für Tiefbau und Bauwesen, nutzt die Autodesk-Integration von BIM und GIS (geografischen Informationssystemen) für mehr Innovation und eine bessere Projektabwicklung.

Die wichtigsten Vorteile unserer Software für die Verkehrswegeplanung

Maximale Effizienz

Steigern Sie die Effizienz von komplexen Planungs- und Projektaufgaben durch verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit in der Cloud auf der Grundlage einer zentralen Datenquelle.

Bessere Zusammenarbeit

Kollaborative und vernetzte Arbeitsabläufe in einer gemeinsamen Datenumgebung bieten allen Projektbeteiligten in jeder Phase Zugriff auf aggregierte Modelle und zentralisierte Daten.

Höhere Planungsqualität

Reduzieren Sie das Aufkommen von Vor-Ort-Änderungsanforderungen und von Nacharbeiten, straffen Sie die Abwicklungsdauer und verbessern Sie Modellgenauigkeit und Teamproduktivität.

Bessere Auftragschancen

Halten Sie BIM-Vorgaben und Vertragsanforderungen ein, heben Sie sich von Mitbewerbern ab und erhalten Sie mehr Zuschläge für öffentliche Infrastrukturprojekte.

Stets bestens über neueste Entwicklungen in der Verkehrsbaubranche informiert

INFOGRAFIK

BIM ebnet der digitalen Transformation den Weg

Erfahren Sie, wie Building Information Modeling (BIM) die digitale Transformation in den Bereichen Architektur sowie Ingenieur- und Bauwesen unterstützen kann.


ARTIKEL

Best Practices für die Effizienz von Verkehrsbehörden

Lernen Sie vier Best Practices kennen, mit denen Verkehrsbehörden die digitale Transformation fördern und die Effizienz steigern können.


E-BOOK

Die vereinten Möglichkeiten von BIM und GIS

Erfahren Sie, wie Architektur-, Ingenieur- und Bauprojekte von den kombinierten Vorteilen von BIM und GIS profitieren können.


ARTIKEL

Digitale Eisenbahntechnologie unterstützt Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie vernetzte digitale Eisenbahntechnologien für mehr Nachhaltigkeit im Personentransport und Güterversand auf der Schiene sorgen können.


ARTIKEL

VR, GIS und BIM in der Eisenbahnplanung

Erfahren Sie, wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), GIS und Automatisierung Eisenbahnprojekte in Skandinavien verbessern.


ARTIKEL

Mehr Cybersicherheit für die Infrastruktur durch Innovationen

Erfahren Sie, wie neue Technologien und Perspektiven dazu beitragen können, Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zu verhindern und abzuwehren.


Darstellung der Roadmap für Civil 3D und InfraWorks auf einem Computerbildschirm

ROADMAP

Der Weg in die Zukunft für unsere Verkehrswegebau-Software

Erfahren Sie in unserem neuesten Roadmap-Update, wie wir Tools wie Civil 3D und InfraWorks verbessern, damit Sie präziser planen, effizienter zusammenarbeiten und schneller bessere Ergebnisse erzielen können.


ARTIKEL

Innovative Nachhaltigkeit mit Kunststoffstraßen

Zur Bekämpfung der Umweltbelastung durch Plastikmüll sowie des Klimawandels baut ein niederländisches Start-up-Unternehmen zukunftsfähige Straßen aus recyceltem Kunststoff.


Finden Sie Autodesk-Tools für Ihr Fachgebiet

Straßen und Autobahnen


Von der Planung bis zur Übergabe: Erhalten Sie Unterstützung in jeder Phase Ihres Straßen- oder Autobahnprojekts.

Schienenbau


Bauen Sie erstklassige, belastbare Bahninfrastruktur mit geringerer Komplexität und höherer Qualität.

Brücken und Tunnel


Nutzen Sie erweiterte Analyse- und Planungsabläufe für Brücken und Tunnel.

Flughäfen und Häfen


Erfahren Sie, wie Autodesk-Lösungen die Bestandsfähigkeit Ihrer Flughafen- und Hafenplanung verbessern können.

Lassen Sie uns über Software für den Verkehrswegebau sprechen

Wenden Sie sich an uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Autodesk-Software für den Verkehrswegebau die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe und Mitarbeiter verbessern kann, damit Sie schon heute belastbare Infrastruktur der Zukunft entwickeln können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Verkehrswegebau?

Der Verkehrswegebau ist ein Bereich des Tiefbaus, der den Entwurf, die Planung, den Bau und die Wartung von Verkehrswegenetzen für den öffentlichen und den privaten Gebrauch einschließt. Verkehrssysteme befördern Personen und Güter von A nach B und umfassen Straßen und Autobahnen, Schienen (Englisch) sowie Brücken und Tunnel. Flughäfen (Englisch), Ölpipelines und Verkehrsleitsysteme fallen ebenfalls unter den Oberbegriff des Verkehrswegebaus.

Wer verwendet Software für den Verkehrswegebau?

Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel, wie z. B. Verkehrsbehörden, Kommunalverwaltungen, Eisenbahnbetreiber sowie Flughafenbehörden, verwenden Software für den Verkehrswegebau, um die vorhandenen Bedingungen zu erfassen und Wartungsmaßnahmen sowie den Erweiterungsbedarf zu ermitteln. Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und Generalunternehmer verwenden Software für die Verkehrswegeplanung ebenfalls, um effiziente Planungs- und Bauverfahren für die Umsetzung der Entwurfsabsicht von Verkehrsobjekten auszuarbeiten.

Welche Lösungen für die Verkehrswegeplanung bietet Autodesk?

Die AEC Collection von Autodesk und die Autodesk Construction Cloud sind ideale Lösungen für praktisch jedes Verkehrsbauprojekt. Die Plattformen in der AEC Collection unterstützen Ingenieurdienstleister und Bauherren bei der Planung, Überprüfung und Verwaltung von Verkehrsbauprojekten in den Entwurfs-, Planungs-, Bau- und Betriebsphasen.

 

Die Autodesk Construction Cloud dient als zentraler Speicherort für Planungsdateien, Projektkriterien, Besprechungszusammenfassungen, Entwurfsprüfungen, Kommentare und die Aufgabenverfolgung sowie für viele andere wichtige Projektdokumente.

Was sind die wichtigsten Technologien, die die digitale Transformation in Verkehrsbauprojekten fördern?

Sowohl die Entwurfsautomatisierung als auch die digitale Projektabwicklung und KI spielen im Verkehrswegebau eine große Rolle.

 

Die Entwurfsautomatisierung verhilft Bauherren und Ingenieuren zu Zeiteinsparungen, indem Planungsroutinen schneller und effizienter verarbeitet werden. Dynamo für Civil 3D (Englisch) und Revit ermöglichen die Automatisierung zeitaufwendiger oder komplexer Aufgaben in einem Bruchteil der normalen Zeit und mit größerer Genauigkeit.

 

Die digitale Projektabwicklung umfasst die Erstellung intelligenter Modelle, die bei Wartungsprozessen verwendet werden können und als Grundlage für zukünftige Projekte dienen. Bauherren können bessere Dienstleistungen für die Öffentlichkeit erbringen, wenn sie über ein tieferes Verständnis der öffentlichen Infrastruktur verfügen. Darüber hinaus können sie Projektbeteiligten und Planern mithilfe digitaler Modelle und dazugehöriger Details wichtige Erkenntnisse vermitteln.

 

KI entwickelt sich rasch zu einem festen Bestandteil eines Systems, das dazu beiträgt, die Qualität von Infrastruktur zu verbessern, und ermöglicht es Bauherren und Projektbeteiligten, hinsichtlich der Bedingungen und der Dynamik von Infrastruktur in Echtzeit zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Welche Vorteile bietet die Einführung von Softwarelösungen für den Bau intelligenter Verkehrswege in städtischen Gebieten?

Softwarelösungen für den Bau intelligenter Verkehrswege geben Bauherren und Betreibern die Möglichkeit, Systeme im Hinblick darauf zu bewerten, wie effektiv sie funktionieren. Darüber hinaus lassen sich mit derartigen Lösungen Problembereiche bewerten und geeignete Abhilfemaßnahmen ergreifen, um die öffentliche Infrastruktur generell zu verbessern.

Welche Technologien unterstützen Dekarbonisierungsbestrebungen in der Verkehrsbranche?

Die AEC Collection von Autodesk ist für Drittanbieter-Anwendungen geeignet. Einige Drittanbieter-Lösungen können die Auswirkungen von Materialien und der Nutzung der Verkehrsinfrastruktur auf die CO2-Bilanz ermitteln.

Welche Softwarelösungen für den Verkehrswegebau bietet Autodesk zur Verwaltung und Optimierung intelligenter Verkehrssysteme und von intelligenter Infrastruktur?

Infrastrukturmodelle wie die in der AEC Collection von Autodesk erstellten basieren auf detaillierten Informationen über den Ist-Zustand. Solche Modelle enthalten geometrische Funktionen und wertvolle Metadaten wie beispielsweise Arten von Materialien, Mengen und Installationsaufzeichnungen. Diese Informationen können problemlos von intelligenten Verkehrssystemen verwertet werden.

Mehr FAQs anzeigen