ZUSAMMENFASSEN MEHRERER OBJEKTE

CAD-Blöcke: Zeitersparnis bei gleichzeitiger Vereinfachung des Arbeitsablaufs

CAD-Blöcke speichern mehrere Objekte in einem speicherbaren, wiederverwendbaren und gemeinsam nutzbaren Element. Verwenden Sie sie, um wiederkehrende Inhalte in einem Entwurf schnell zu reproduzieren und Zeit zu sparen, die Dateigröße zu reduzieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.

CAD-Blöcke

Was sind CAD-Blöcke?

CAD-Blöcke sind benannte Gruppen von Objekten, die wie ein einzelnes 2D- oder 3D-Objekt gehandhabt werden und sich entsprechend verhalten. Sie können sie einsetzen, um wiederverwendbare Inhalte zu erstellen, etwa Zeichnungssymbole, gemeinsame Komponenten oder Standarddetails. Blöcke sparen Zeit, sorgen für Konsistenz und verringern die Dateigröße, da Sie Inhalte wiederverwenden können. Sie können CAD-Blockinhalte auch für Kollegen und Projektbeteiligte freigeben, was eine dynamischere Zusammenarbeit ermöglicht.

AutoCAD-Blöcke ermöglichen es Ihnen, häufig verwendete Konstruktionselemente gemeinsam als ein einziges Objekt zu speichern und wiederzuverwenden, wodurch größere Projekte revolutioniert und kleinere optimiert werden.

CAD-Blöcke für AutoCAD

Wie verwende ich CAD-Blöcke?

Sie können eigene CAD-Blöcke erstellen oder aus den in AutoCAD und AutoCAD LT vordefinierten Blöcken auswählen. Fügen Sie einen Block in eine CAD-Zeichnung ein, indem Sie entweder eine Zeichnungsdatei oder eine Blockdefinition in einer Zeichnungsdatei angeben. Sie können den Block dann ganz einfach verschieben, kopieren, drehen oder skalieren.

Sie können AutoCAD-Blöcke auch in Ihrer aktuellen Zeichnung definieren oder sie von Drittanbietern importieren. Letzteres ist häufig der Fall, wenn Sie CAD-Blöcke verwenden, die sich auf bestimmte Bauteile und Produkte beziehen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von CAD-Blöcken?

Zeitersparnis und reduzierte Dateigröße

Das Erstellen speicherbarer, wiederverwendbarer Blöcke und das anschließende Einfügen dieser Blöcke in eine Zeichnung für wiederholte Inhalte spart Zeit und sorgt für eine einheitliche Darstellung. Intelligente Blöcke in AutoCAD 2024 automatisieren einen Teil des Prozesses, um ihn noch schneller zu machen. Zudem kann die Verwendung von Blöcken im Vergleich zur Neuerstellung von Elementen die Größe der AutoCAD-Dateien erheblich reduzieren.

Einfache Zusammenarbeit

Unabhängig davon, ob AutoCAD-Blöcke für Symbole, allgemeine Komponenten oder andere Standarddetails verwendet werden, stellen sie gemeinsam nutzbare Dateien dar. Sie lassen sich leicht mit Kolleginnen, Kollegen und anderen Beteiligten austauschen und ebnen so den Weg für eine bessere Zusammenarbeit bei Projekten.

Dynamische Blöcke

Dynamische Blöcke können noch mehr Zeit sparen und die Dateigröße noch weiter reduzieren, da sie mehrere statische Blöcke ersetzen können. Jeder dynamische Block kann in Attributen wie Form, Größe oder Konfiguration verändert werden, je nachdem, wie Sie diese verwenden möchten.

Software mit CAD-Blöcken

Software für 2D- und 3D-CAD. Das Abonnement umfasst AutoCAD, branchenspezifische Toolsets und Apps.


Branchenführendes 2D-CAD-Werkzeug für Entwurf, Zeichnung und Dokumentation. Das Abonnement enthält die Desktop-, Web- und Mobilversion von AutoCAD LT.


AutoCAD DesignCenter-Benutzeroberfläche

Wo kann ich CAD-Blöcke herunterladen?

Einige CAD-Blöcke finden Sie in den mit AutoCAD gelieferten Beispieldateien. Navigieren Sie zum Ordner „DesignCenter“. Dort finden Sie eine Reihe von Beispielzeichnungen, die jeweils einen Satz von relevanten CAD-Blockdefinitionen enthalten.

Im Internet gibt es viele weitere Seiten, auf denen Sie vorgefertigte CAD-Blöcke für eine Vielzahl von Konstruktionsbereichen finden. Hier finden Sie eine Auswahl der im Internet verfügbaren Ressourcen für CAD-Blockbibliotheken: 

Dynamische CAD-Blöcke für runde Tische

Was sind dynamische Blöcke?

Dynamische Blöcke sparen Zeit und verringern die Dateigröße. Erstellen Sie je nach Verwendung einen Block, der sich in Form, Größe oder Konfiguration ändern lässt, statt verschiedene statische Blöcke einzufügen. Sie können CAD-Blöcke mit Attributen oder dynamischen Eigenschaften versehen, um unterschiedliche Textzeichenfolgen, Formen oder Größen aufzunehmen.

Dynamische CAD-Blöcke legen Regeln und Einschränkungen fest, die Sie jedes Mal, wenn Sie einen bestimmten Design-Block platzieren, an Ihre Anforderungen anpassen können.

Neu in AutoCAD – Intelligente Blöcke

Intelligente Blöcke erweitern das Konzept der CAD-Blöcke, indem sie große Teile des Prozesses automatisieren und Ihnen so Zeit sparen. Intelligente Blöcke sind sowohl in AutoCAD als auch in AutoCAD LT verfügbar. Sie ermöglichen es Ihnen dank intelligenter Technologie für maschinelles Lernen, mit weniger Aufwand mehr zu erledigen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie jeden einzelnen neuen Block manuell anpassen, verschieben und optimieren mussten.

 

Intelligente Blöcke

Intelligente Blöcke: Platzierung

Mit CAD-Blöcken sparen Sie viel Zeit, da Objekte gruppiert und beliebig oft in Ihrem Entwurf platziert werden können. Die Funktion zur Platzierung intelligenter Blöcke baut darauf auf, indem sie es Ihnen ermöglicht, diese Blöcke automatisch zu platzieren, und zwar basierend darauf, wie Sie sie zuvor platziert haben. Das bedeutet, dass Sie nicht jeden Block bis ins kleinste Detail manuell platzieren müssen. Nachdem Sie den ersten Block platziert haben, leitet AutoCAD die korrekte Positionierung für jede nachfolgende Instanz ab. Auf diese Weise können Sie die Konsistenz bei großen Projekten sicherstellen, z. B. bei Bürodesigns mit vielen Schreibtischen und Stühlen, und gleichzeitig Zeit sparen.


AutoCAD 2024 – Ersetzungsfunktion

Intelligente Blöcke: Ersetzen

Konstruktionen ändern sich ständig, und wenn Sie mit einer großen Anzahl von CAD-Blöcken arbeiten, kann es sehr aufwändig sein, alle zu ändernden Instanzen eines Elements zu suchen und anzupassen. Mit dem Werkzeug zum Ersetzen für intelligente Blöcke in AutoCAD 2024 werden diese Aufgaben automatisch durchgeführt, sodass Sie sich auf die nächste Herausforderung konzentrieren können.

 

Das Ersetzungswerkzeug verwendet auf maschinellem Lernen basierende Vorschläge, zuletzt verwendete Blöcke und die manuelle Ersetzung von CAD-Blöcken, damit Sie einen oder mehrere Blöcke sofort identifizieren und ersetzen können.


3D-Zeichnung eines Hauses in AutoCAD

Warum sollten Sie dynamische Blöcke verwenden?

Dynamische Blöcke lassen sich flexibel und intelligent einsetzen. Dynamische Blockreferenzen können während der Arbeit direkt in der Zeichnung geändert werden, indem Sie die Geometrie mithilfe benutzerdefinierter Griffe oder Eigenschaften bearbeiten. Sie können die Blockreferenz direkt anpassen. Statt mehrerer Blöcke für unterschiedliche Tischtypen und Stuhlkonfigurationen können Sie beispielsweise einen Tischblock erstellen.

Erfahren Sie, wie unsere Kunden CAD-Blöcke einsetzen

Innenausstattung eines Schlafzimmers von Kelsey Crandall von Alika Design.

ALIKA DESIGN

Erweiterung einer Marktchance und Erfüllung eines wachsenden Bedarfs in der Branche

Eine Innenarchtektin nutzt in ihrem Einzelunternehmen AutoCAD-Kenntnisse und CAD-Blockfunktionen, um Kunden und andere Innenarchitekten gleichermaßen zu bedienen.


Bild mit freundlicher Genehmigung von Jordi Jerea Photography.

Gartengestaltung in Nordkalifornien

NATURE’S DESIGNS

AutoCAD LT und CAD-Blöcke verhelfen einem Landschaftsplanungsunternehmen zum Erfolg

Eine Landschaftsplanerin erzählt, was sie zum Start in die Selbstständigkeit inspiriert hat und wie AutoCAD LT zu ihrem erfolgreichen Entwurfsprozess beiträgt.

 


Bild mit freundlicher Genehmigung von Rose Remillard

Hallenbad im Legacy Reserve

STUDIO A ARCHITECTURE

Gehobene Lebensqualität für Senioren mit AutoCAD

AutoCAD, CAD-Blöcke und das Architecture-Toolset von Autodesk halfen einem Unternehmen, eine unabhängige Wohngemeinschaft mit betreuten Unterkünften zu entwerfen, in der Lebensqualität an erster Stelle steht.

 


Bild mit freundlicher Genehmigung von Studio A Architecture

Eine Frau nutzt AutoCAD in einer Büroumgebung.

Tipps und Tricks zu CAD-Blöcken

Autodesk-Experten zeigen Ihnen, wie Sie in AutoCAD mit Blöcken arbeiten, und behandeln eine Reihe von Themen – von bewährten Verfahren bis zur Verwendung der neuesten Funktionen wie die Platzierung intelligenter Blöcke.

Ressourcen für CAD-Blöcke

Erfahren Sie, wie Sie in AutoCAD dynamische Blöcke erstellen, die mehrere Konfigurationen von Standardblöcken darstellen können und sich in Größe, Form und anderen Attributen unterscheiden.

 

Erfahren Sie, wie Sie Blöcke erstellen, diese in AutoCAD-Zeichnungen platzieren und ihre Parameter im Dialogfeld „Blockdefinition“ bearbeiten.

 

DesignCenter ist ein Repository mit Blöcken, Schraffuren, Zeichnungen, Vorlagen und anderen Zeichnungsinhalten, in dem Sie auf das Material zugreifen und es bearbeiten können. Hier lernen Sie die Besonderheiten von DesignCenter kennen.

 

Holen Sie sich Expertentipps zur Erstellung und Verwendung von Blöcken, dynamischen Blöcken, DesignCenter und allen anderen neuen, spannenden und leistungsstarken Funktionen in AutoCAD und AutoCAD LT.

 

Die Online-Produktdokumentation für AutoCAD enthält umfassende Anweisungen zum Erstellen, Einfügen und Ändern von Blöcken, zum Arbeiten mit Blockattributen, zum Erstellen und Verwenden von dynamischen Blöcken und vielem mehr.

 

In diesem zwölf Lektionen umfassenden Autodesk Learning-Kurs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Blöcke zu erstellen, zu bearbeiten und einzufügen und um die Blöcke Ihrer Zeichnung in der Blockpalette zu verwalten.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CAD-Blöcken

Wie erstelle ich einen Block in AutoCAD?

Es gibt in AutoCAD mehrere Möglichkeiten, einen Block zu erstellen. Für die schnellste Methode drücken Sie STRG+UMSCHALT+C auf der Tastatur und nutzen Sie dann den Objektfang, um zum „Einfügepunkt“ zu gelangen. Der Einfügepunkt ist der Punkt, an dem sich der Cursor befindet, wenn Sie den Block platzieren. Wählen Sie als Nächstes die Objekte aus, aus denen der Block bestehen soll, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Um den Block einzufügen, drücken Sie STRG+UMSCHALT+V. Der neue Block bleibt unbenannt. Im Dialogfeld „Blockdefinition“ können Sie ihn benennen und andere Spezifikationen angeben. Weitere Informationen zur Blockerstellung finden Sie hier (Englisch).

Wie erstelle ich einen dynamischen Block in AutoCAD?

Um einen dynamischen Block in AutoCAD zu erstellen, erstellen Sie zunächst einen Standardblock und öffnen diesen dann im Blockeditor. Sie müssen das Popup-Fenster „Blockerstellungspalette“ geöffnet haben. In diesem Popup-Fenster können Sie einen dynamischen Block erstellen, indem Sie in der Parameterpalette einen Parameter für einen Block erstellen und diesem Parameter dann eine Aktion zuweisen.

 

Ein einzelner dynamischer Block kann mehrere Konfigurationen von Standardblöcken darstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines dynamischen Blocks sowie Beispiele aus der Praxis, die Ihnen viel Zeit sparen können, finden Sie in diesem Blog-Beitrag (Englisch).

Was ist DesignCenter und wie wird es in AutoCAD verwendet?

Das AutoCAD DesignCenter ist ein Repository mit Blöcken, Schraffuren, Zeichnungen, Vorlagen und anderen Zeichnungsinhalten, die Sie verwenden können, um Inhalte wie Blöcke durch Ziehen und Ablegen in den AutoCAD-Zeichnungseditor einzufügen. Dieser Vorgang in DesignCenter ist einfacher und schneller als das Kopieren und Einfügen von Elementen wie Blöcken aus anderen AutoCAD-Projekten.

 

In DesignCenter können Sie auch andere Vorgänge ausführen, wie z. B. Werkzeugpaletten erstellen, die Definition eines Blocks verändern und den Blockeditor öffnen. Sie können über die Multifunktionsleiste von AutoCAD in der Gruppe „Paletten“ auf der Registerkarte „Ansicht“ auf DesignCenter zugreifen. Eine ausführlichere Anleitung finden Sie auf dieser Seite (Englisch).