KONTOVERWALTUNG FÜR ADMINISTRATOREN

Nutzungsbericht


Im Nutzungsbericht werden Informationen zu Lizenzplätzen und zur Flex-Nutzung in einer einzelnen Ansicht vereint, damit Administratoren Lizenzen und Flex-Tokens optimal verwalten können. Dies ermöglicht bessere und kompetentere Kauf- und Lizenzierungsentscheidungen. Der Nutzungsbericht gibt Aufschluss über Vielnutzer und Gelegenheitsnutzer. Wenn beispielsweise ersichtlich ist, dass ein Benutzer nur an wenigen Tagen im Monat auf ein Produkt zugreift, können Sie diesem Benutzer Flex zuweisen. 

 

Anmerkung: Nutzungsberichte können nur die Aktivität von Benutzern erfassen, die mit dem Internet verbunden sind, und sind nur für Produkte mit Single-User-Zugriff verfügbar. Sämtliche Daten, die Autodesk erhebt, sind gemäß unseren Datenschutzgrundsätzen geschützt und werden ausschließlich zum beabsichtigten Zweck verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Autodesk-Datenschutzerklärung.

 

Der Nutzungsbericht umfasst die folgenden Informationen: 

 

  • Gesamtzahl der Abonnements für Ihre Teams 
  • Anzahl der Lizenzplätze, Lizenzplatzzuweisungen und Zuweisungsdatum 
  • Nutzungsmuster, was Nutzungstage, durchschnittliche Nutzung pro Monat und das letzte Zugriffsdatum einschließt 
  • Verwendete Flex-Tokens, verbleibender Saldo, Anzahl der Flex-Benutzer und durchschnittliche Token-Nutzung pro Monat 
  • Mit jedem Produktbenutzer verbundene Gruppen 
  • Zugewiesene und nicht zugewiesene Abonnementbenutzer 
  • Aktive und inaktive Abonnementbenutzer 

 


So zeigen Sie den Nutzungsbericht an

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto bei Autodesk Account an.
  2. Wählen Sie „Berichte“ > „Nutzungsbericht“ aus.
  3. So finden Sie die gewünschten Nutzungsdaten:

    • Erweitern Sie das Dropdown-Menü „Team“, um Nutzungsdaten für die gewünschten Benutzer einzusehen. Hier können Sie die Produktnutzung, durchschnittliche Anzahl an Nutzungstagen pro Monat, Produktzuweisungsdaten und verwendete Flex-Tokens anzeigen.
    • Erweitern Sie das Menü „Datumsbereich“, um den Datumsbereich festzulegen, für den Sie Nutzungsdaten abrufen möchten. Sie können einen eigenen Bereich festlegen oder einen vordefinierten Bereich auswählen.
    • Wählen Sie „Filtern“ aus, um die ausgewählten Daten nach Zugriffsoptionen, Benutzeraktivität, Lizenzplatzzuweisungen, Team, Gruppe und Benutzernamen oder E-Mail-Adressen anzuzeigen. Angewendete Filter gelten auch für den exportierten Bericht.
    • Wählen Sie mit „Spalten“ aus, welche Informationen angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Liste nach Nutzungstagen, Monatsdurchschnitt, Produkt oder anderen Kriterien zu sortieren. Die von Ihnen ausgewählte Ansicht bleibt sitzungsübergreifend bestehen. Es werden alle Spalten in den exportierten Bericht eingeschlossen. 
    • Wählen Sie einen bestimmten Benutzer aus, um detaillierte Angaben zu ihm anzuzeigen. In einem Dialogfeld wird eine Informationstabelle mit den Teams, der Nutzung zugewiesener Produkte und Zugriffsoptionen des Benutzers angezeigt. Eine separate Zeile enthält Details zu anderen Produkten und Collections, denen der Benutzer zugewiesen ist. Über Links gelangen Sie direkt zu entsprechenden Seiten für die Verwaltung des Benutzerzugriffs oder zu den Berichtsseiten zur Lizenzplatz-/Token-Nutzung, was den Klickaufwand für Sie verringert. Verwenden Sie die „Zurück“-Taste Ihres Browsers, um zur Nutzungsberichtsseite zurückzukehren.

Anmerkung: Sofern die personenbezogenen Daten (PII) Ihres Teams aktiviert sind, werden Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Profilbilder angezeigt. Sind diese Daten deaktiviert, werden die personenbezogenen Daten der Teammitglieder unkenntlich gemacht. Sind die personenbezogenen Daten für ein oder mehrere Teams deaktiviert, werden bei Auswahl von „Alle Teams“ Datenwerte für sämtliche Teams unkenntlich gemacht. 

 



So exportieren Sie Daten aus Nutzungsberichten

 

Sie können eine Tabelle herunterladen, die Ihre aktuellen Filter und Zeiträume für die Nutzungsberichtdaten Ihres Teams verwendet.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto bei Autodesk Account an.  
  2. Wählen Sie „Berichte“ > „Nutzungsbericht“ aus.
  3. Klicken Sie auf „Exportieren“, um die Datei zu erstellen.
  4. Klicken Sie auf der Seite „Exportieren“ unter „Exportverlauf“ auf „Herunterladen“, wenn der Status verfügbar ist.

So heben Sie die Zuweisung von Benutzern zu Produkten auf

 

Administratoren können die Zuweisung von Benutzern direkt im Nutzungsbericht aufheben.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Benutzer, deren Zuweisung aufgehoben werden soll.
  2. Klicken Sie dann in der Aktionsleiste auf „Zuweisung aufheben“.
  3. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld erneut auf „Zuweisung aufheben“. 

Anmerkung: Die Zuweisung von Benutzern, die über Gruppen- oder Vorgabezuweisungen zugewiesen wurden, kann nicht über den Nutzungsbericht aufgehoben werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Zugriff auf andere Produkte in der Gruppenzuweisung beibehalten wird und die Gruppe intakt bleibt. 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil neben einer Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem aktiven und einem inaktiven Benutzer?

Aktive Benutzer sind derzeit dem Produkt zugewiesen und haben dieses innerhalb des ausgewählten Zeitraums verwendet.

 

Inaktive Benutzer im ausgewählten Team haben innerhalb des ausgewählten Zeitraums Zugriffsberechtigung auf das Produkt, haben aber nicht auf das Produkt zugegriffen.  Administratoren können die fortlaufenden Datumsbereiche verwenden oder den Berichtszeitraum über die Datumsauswahl selbst festlegen.   

 

Anmerkung: Sollte ein Benutzer in verschiedenen Teams über mehrere Berechtigungen für dasselbe Produkt verfügen, ist er wahrscheinlich in einem Team inaktiv und in einem anderen Team aktiv. Aus diesem Grund wird die Zusammenfassungsnummer für „Inaktiv“ bei Auswahl von „Alle Teams“ nicht angezeigt.  

Warum entspricht die Summe meiner aktiven und inaktiven Benutzer nicht der Anzahl der zugewiesenen Lizenzplätze? Die Zahlen stimmen nicht überein!

Möglicherweise erfüllt ein Teil Ihrer zugewiesenen Benutzerbasis keine der weiter oben beschriebenen Definitionen für aktive und inaktive Benutzer. Wenn beispielsweise ein Benutzer für eine kürzere Dauer als der ausgewählte Zeitraum zugewiesen wurde und bisher das Produkt noch nicht verwendet hat, gilt dieser Benutzer laut Definition weder als aktiv noch als inaktiv. Er wurde zwar zugewiesen, ist aber bisher noch nicht aktiv. 

Warum werden Flex-Benutzer niemals als inaktiv eingestuft?

Die Kennzeichnung als inaktiver Benutzer soll Ihnen dabei helfen, Ihre Abonnements optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass Benutzer mit Abonnements ihre Produkte regelmäßig verwenden. 

 

Flex hingegen dient dem Zweck, anhand von im Voraus bezahlten Tokens für jeden einzelnen Nutzungstag flexiblen Zugriff auf über 100 Produkte bereitzustellen. Somit wird von Flex-Benutzern nicht erwartet, dass sie regelmäßig auf Produkte zugreifen. Die Kennzeichnung von Flex-Benutzern als inaktiv stünde daher im Widerspruch zum Zweck von Flex. Flex-Benutzern werden Tokens nur dann berechnet, wenn Sie tatsächlich auf Produkte zugreifen. Im Allgemeinen besteht also keine Notwendigkeit, ihren Zugriff aufgrund von geringer Nutzung zu entfernen.

Wie definiert Autodesk das Datum des letzten Zugriffs?

Das Datum des letzten Zugriffs entspricht dem jüngsten Datum (in UTC), an dem eine Lizenzautorisierung angefordert wurde. 

Wie wird „Nutzung“ definiert?

Die Definition von „Nutzung“ hängt davon ab, ob Sie den Flex-Vertrag verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu Nutzungsberichten. Informationen zur regelmäßigen Lizenzplatznutzung finden Sie unter Lizenznutzungsberichte. Weitere Informationen zur Nutzung von Flex finden Sie unter Abrufen von Flex-Nutzungsinformationen.

Werden die Nutzungsdaten eines Benutzers, der nicht mit dem Internet verbunden ist, im Nutzungsbericht erfasst?

Nein, die Offline-Nutzung ist nicht Teil des Nutzungsberichts. 

Welche Daten über Gruppen werden im Nutzungsbericht erfasst?

Der Nutzungsbericht gibt den aktuellen Status einer Gruppe (oder mehrerer Gruppen) an, deren Mitglied ein Endbenutzer ist. Im Nutzungsbericht angezeigte Gruppen können sich ändern, wenn ein Administrator die Gruppenmitgliedschaft aktualisiert.

 

Anmerkung: Da die Gruppenzuweisung für die Benutzerverwaltung optional ist, kann das Gruppenfeld mitunter leer sein.

Inwiefern wird im Nutzungsbericht zwischen Teams und Gruppen unterschieden?

Eine Teamzuweisung ist permanent mit jeder Nutzungstransaktion verbunden und ändert sich nicht im Verlauf der Zeit (wobei eine Teamzusammenführung die einzige Ausnahme ist).

 

Im Gegensatz dazu können sich Gruppen im Nutzungsbericht ändern, wenn ein Administrator die Mitgliedschaften von Gruppenzuweisungen ändert.


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen